Orcas, Schwertwale, Butzkopfwale oder auch Killer- oder M�rderwal genannt.
Die letzten beiden Namen finde ich nicht in Ordnung. Denn wenn diese Wesen
etwas nicht sind, dann Killer oder M�rder. Nennen wir sie
Orcas, ich glaube dieser Name pa�t ganz gut zu ihnen.
Orcas leben im Familienverband zusammen. Leittier ist in der Regel ein
�lteres Weibchen. Manchmal auch gro�e M�nnchen.
Die Begriffe "Kuh" und "Bulle" w�ren
zwar aus biologischer Sicht richtig, passen meiner Meinung nach
aber �berhaupt nicht zu diesen herrlichen Tieren.
Der Familienverband hat eine ausgepr�gte Kommunikation. Die
Orcas haben zwar eine relativ einheitliche "Sprache",
dennoch unterscheiden sich die Dialekte von Familienverband
zu Familienverband. Es ist wie bei uns Menschen mit bayrisch
und s�chsisch.Unter Wasser ist das Pfeifen und Quietschen
�ber Kilometer zu h�ren. So informieren sich unterschiedliche
Verb�nde oder Gruppen �ber ihren Standort. Manchmal
machen sie sogar regelrechte Familienbesuche.
|
 |
Die Orcas vor der Ostk�ste Kanadas ern�hren sich fast ausschlie�lich
von gro�en Fischen. Lachs und auch Dorsch stehen ganz oben
auf ihrer Speisekarte. Einige Orcas in anderen Gegenden jagen
auch Robben. Was jedoch komplett in den Bereich M�rchen geh�rt,
ist das Ger�cht, da� Orcas Menschen angreifen w�rden.
Tats�chlich gibt es aus Kanada z.B. keinen belegten Beweis
daf�r. Und nach meinem Tauchgang kann ich das auch nicht
mehr glauben. Die Orcas kennen sehr wohl den Unterschied zwischen
Mensch und Robbe oder Fisch. Wenn tats�chlich mal ein Mensch
angegriffen wurde, dann sicherlich, weil er die Tiere bedr�ngt
hat und die Wale ihre Familie verteidigt haben.
Wenn man sich einmal die Orcas genauer anschaut, wird man feststellen,
da� sie perfekt an ihren Lebensraum angepa�t sind.
Sie sind die eigentlichen K�nige der Meere. Nicht der wei�e
Hai oder �hnliche Gestalten. Die Orcas strahlen Intelligenz
und W�rde aus, wenn man sie beobachtet. Sie wirken wie gemalt.
Der scharfe Schwarz-Wei�kontrast verst�rkt diesen Eindruck
nur noch. Dazu kommt noch ihre m�helose Fortbewegung. Mit
geringstem Aufwand beschleunigen sie ihren gro�en K�rper,
der in keinster Weise plump wirkt. Ganz im Gegenteil. Es gibt
kaum elegantere "Flieger" unter Wasser.
Es w�rde mich freuen, wenn ich Dein Interesse an den Orcas wecken konnte,
denn diese wundersch�nen Lebewesen bed�rfen unseres
Schutzes. Nach wie vor werden sie stellenweise gejagt, obwohl
es verboten ist. Einige Fischer haben Angst davor, da� die
Orcas ihre Fischgr�nde leeren k�nnten. Dabei ist es
eher umgekehrt. Durch �berfischung der Gew�sser gehen
die Best�nde der Orcas zur�ck.
Deshalb bitte ich Euch, wenn Ihr Gelegenheit habt den Walen zu helfen,
kill the seals. Gegen den Menschen haben sie sonst kaum eine Chance.
Danke... Bitte und auf bald.
Euer Wal Holly
|